Welche Rolle spielen wir in unserer Lebensrealität? Wie interagieren wir
miteinander und mit anderen Lebewesen um uns herum? Und was bedeutet
Nachhaltigkeit in diesem Zusammenspiel? Diese und viele Fragen wollen wir in
der 34. Studierendentagung der Deutschen Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft
diskutieren, Antworten finden und vielleicht neue Erkenntnisse schaffen.
Updates
- 25.03. Zur Tagung gibt es ab jetzt begleitend ein Tagungsheft als PDF.
- 07.05. Die Anmeldung wurde geschlossen. Wir danken allen Teilnehmer:innen für ihre Anmeldung!
- 25.03. Wir haben das Tagungsprogramm mit Timetable veröffentlicht.
- 16.01. Der Call for Papers ist geschlossen. Wir danken allen Einreichenden für ihre Beiträge!
- 27.10. Unser Call for Papers ist erschienen!