
Workshop 3
Urban Gardening an der Uni. Von der Theorie zur Praxis im Schnelldurchgang.
- Wann?
- Samstag, 28.05., 16.30–18 Uhr
- Wo?
- Phil-Gebäude, Übungsraum 9
- Hybrid?
- keine Übertragung
(Anmeldung über ed.tmmoksawtbielbsaw@agro)
Gemüseanbau neben dem Hörsaal? Warum nicht! Immer mehr Universitäten haben eigene Gartenprojekte.
Eine vernachlässigte Brache und eine Handvoll enthusiastische Menschen – mehr braucht es scheinbar oftmals nicht.
Die Gärtnerinnen und Gärtner des CampusGarten an der Universität Würzburgwollen ihre Erfahrungen mit euch teilen. Ihr bekommt Tipps und Tricks zur Planung und Anlage eines Gartenprojekts nach den Prinzipien der Permakultur und dürft auch selbst zum ‚Sauzahn‘ greifen. Nette Anekdoten zum Verwaltungsnirvana an deutschen Hochschulen sind natürlich inbegriffen.
Referat Ökologie
Das Referat Ökologie wurde ins Leben gerufen, um Studierende und die Uni-Leitung auf ökologische Themen aufmerksam zu machen und aktiv etwas an der Uni zu verändern. Wir wollen gemeinsam mit engagierten Menschen die Uni nachhaltiger gestalten, in den Bereichen: Lehre, Betrieb, Forschung, Vernetzung und studentisches Leben.